Veranstaltungen in Istrien
vonFebruar Karneval mit traditionellen Masken, etwa in Rijeka oder Opatija. Mai Jährliches Treffen der Triestine-Spieler in Roc (Harmonika-Volksmusik). Klassische Konzerte im Dom von Osor…
Februar Karneval mit traditionellen Masken, etwa in Rijeka oder Opatija. Mai Jährliches Treffen der Triestine-Spieler in Roc (Harmonika-Volksmusik). Klassische Konzerte im Dom von Osor…
Die Küche Istriens wird von ihren Nachbarn Dalmatien, Österreich, Venetien und Friaul beeinflusst So findet man auf den Speisekarten oft Pizza, Risotto und eine…
Die Region besitzt keine besonderen alten Handwerkstraditionen, daher gibt es nicht allzu viele Mitbringsel aus diesem Bereich Für den Wein gibt es allerdings eine…
Klima Die Küste Istriens bietet mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Beeinflusst wird das Wetter von drei Winden: dem Maestral, der im…
Porec Porec und das Umland der Stadt könnte man auch “adriatisches Mallorca” nennen. Eine Vielzahl an Strandcafés, Restaurants, Discos und Clubs sorgen für Unterhaltung….
Strände in Istrien Die kroatische Halbinsel Istrien bietet für den Badeurlaub eine Vielzahl an unterschiedlichen Stränden, wobei die meisten davon Kies- oder Felsstrände sind,…
Die Geschichte Istriens Die historischen Bewohner dieses Landstrichs, in der Antike Histrier genannt, waren Mitglieder eines illyrischen Stammes. Der heutige Name Istrien hat sich…
Istrien Die Region Istrien umfasst eine herzförmige Halbinsel, welche südlich von Triest an der nördlichen Adria liegt. Mit ihrer sanften grünen Hügellandschaft, den Tälern und den…
Istrien Die Halbinsel Istrien liegt an der nördlichen Adriaküste und gehört überwiegend zu Kroatien, nur kleine Teile im Norden gehört zu Slowenien sowie zu…
Istrien Das Urlaubsziel Kroatien liegt uns so nahe: die herzförmige Halbinsel Istrien liegt nur eine halbe Tagesreise von Süddeutschland entfernt. Daher mag man kaum glauben, wie…