Der Gardasee – eine Traumkulisse für Hollywood
Die herrliche Natur am Lago di Garda im Norden von Italien ist nicht nur eine Verlockung, seinen Urlaub am Gardasee in einem der wunderbar gelegenen Ferienhäuser oder Hotels mit Panorama-Seeblick zu verbringen, sondern hat es auch den Produzenten der James Bond-Filme angetan. Eine der schönsten Straße der Welt ist wohl jene kleine, kurvige Straße, welche das hochgelegene Pieve di Tremosine durch die enge Brasa-Schlucht mit der Uferstraße am Westufer des Gardasees verbindet. Winston Churchill nannte sie schlichtweg das “Achte Weltwunder”. So ist es auch kein Wunder, dass Hollywood diese spektakuläre Kulisse als Drehort für eine atemberaubende Verfolgungsjagd des legendären Geheimagenten James Bond gewählt hat.
Es ist nicht das erste Mal, dass diese spektakuläre Straße am Gardasee in der großen Kinowelt gezeigt wird. Zuvor wurde hier auch schon die halsbrecherische Verfolgungsfahrt für den Film “The International” unter der Regie von Tom Tykwer aufgenommen und in den vergangenen Jahren haben renommierte Autohersteller diese Straße für Werbespots gewählt. Der landschaftliche Reiz und das atemberaubende Panorama am Gardasee hat dann auch die Hollywood-Größen Sony Pictures und Metro-Goldwyn-Mayer überzeugt, hier Teile des Films “Ein Quantum Trost” der James-Bond-Serie zu drehen.
Die am Gardasee gelegenen Gemeinden Tremosine, Limone sul Garda, Torbole, Malcesine und Gargnano, ein tolles Urlaubsziel übrigens, werden, nach den in der Toskana in Siena sowie in der Maremma abgedrehten Aufnahmen, zum Drehort. Der Abschnitt der Seeuferstraße Gardesana, der nach Tremosine hinaufsteigt (die sogenannte “Forra” oder “Höllenschlucht”), sowie die Straße, die vom Hafen von Tremosine nach Limone führt, der Tunnel von Gargnano und die Strecke zwischen Capo Tempesta und Malcesine wurden zur Bühne für spannende Verfolgungsrennen. Diese Abschnitte der Gardesana sind landschaftlich besonders reizvoll, da die Straße meist direkt am Wasser entlang führt. Die berühmte Straße nach Tremosine spielt eine wichtige Rolle: Entlang der in die Felsen gesprengten Serpentinen findet eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit dem Aston Martin DBS von James Bond und einem Ford GT40 statt. Die Wagen weichen in einem Wahnsinnstempo Schüssen oder Fahrzeugen um Haaresbreite aus, mehrere Autos stürzen auch die Höllenschlucht hinab.
Dieser Film war eine hervorragende Gelegenheit, weltweit für die Schönheit des Gardasees zu werben. Die Premiere des neuen Bond-Films fand im November 2008 auf der internationalen Tourismusmesse in London statt – dort war der Gardasee mit einem eigenen Stand vertreten. Weiterhin wurden zu diesem Anlass mehrere Events unter dem Titel “Il Cerchio Giallo” (“Der Thriller-Zyklus”) veranstaltet. Renommierter Gast dieser Initiative war der aus Texas stammende Schriftsteller Raymond Benson, der das Werk Ian Flemings fortsetzt und sich im Rahmen der Veranstaltung mit den 007-Fans getroffen hat.
Im Rahmenprogramm der Initiative waren Ausstellungen, ein Seminar mit dem Titel “Der Gardasee als Filmset” sowie eine dem Wein und der Küche des Gardasee gewidmete Veranstaltungsreihe vorgesehen, bei der die gleichen Gerichte serviert werden sollten, die sich der berühmte Geheimagent in den verschiedenen Ortschaften zwischen Gargnano und Malcesine gegönnt hatte. Das Konsortium Riviera dei Limoni hatte in Zusammenarbeit mit dem Consorzio Lago di Garda Veneto und “Ingarda Trentino” eine Reihe dem Wein und der Gastronomie gewidmeten Kulturveranstaltungen angesetzt, die sich an wichtige Persönlichkeiten und Journalisten sowie an die James-Bond-Fans und an alle Besucher und Urlaubsgäste am Gardasee richteten.