Geschichte der Region Latium

latium_geschichte

Kern des römischen Reiches

Die Geschichte der Region Latium ist verständlicherweise eng mit ihrer Hauptstadt Rom verbunden. Latium war im 6. Jahrhundert v. Chr. von den Latinern besiedelt. Im Zuge des zweiten Latinerkrieg unterwarf Rom 338 v. Chr. die Region und machte es zum Kern des Römischen Reiches. Nach dessen Untergang ging das Gebiet zunächst an die Odoaker, bevor es dann vom Oströmischen Reich annektiert wurde.

Entstehung des Kirchenstaats dank den Franken

Im Jahre 755 ging das Latium als Lehen des Königs der Franken an den Papst. So konnte der Kirchenstaat entstehen. Als im Jahr 843 das Frankenreich geteilt wurde, kam die Region zum Königreich Italien. Später erreichte sie jedoch die völlige Unabhängigkeit. Nach mehreren Niederlagen, wie auch beim Feldzug von Napoleon, wurde der Kirchenstaat nach und nach gezwungen, sich der Einigung Italiens zu beugen und wurde dann letztendlich 1870 zum Königreich Italien angeschlossen. Im Jahr 1947 kam es zur Gründung der Region Latium als Verwaltungseinheit.

Tags from the story
More from Mikkel Krohne-Sørensen

Florenz schreibt Wein-Geschichte

Die berühmten Winzerfamilien Marchesi Antinori und Marchesi de’ Frescobaldi residieren beide in...
Weiterlesen