Urlaub auf Sizilien
An keinem anderen Ort haben sich so viele verschiedene Menschen aller Kulturen niedergelassen wie auf Sizilien. Augen so blaugrün wie in Deutschland, schauen unter den rabenschwarzen Locken hervor, Wörter arabischen Ursprungs verschmelzen mit französischem Ausdruck, stehen saubere, hellenistische Linien Seite an Seite mit barocken reichen Schnörkeln und dem weichen Kurven des freien Stils. All dies ist eine Folge der vielen wechselnden Herrschaften und der bewegten Vergangenheit der Insel.
Sizilien - Die größte Insel im Mittelmeer
Sizilien bietet überwältigende Erlebnisse. Schöne, abwechslungsreiche Natur, einladendes Meer und Strände; Städte, die faszinierende historische Zeugnisse der großen klassischen griechischen und römischen Kulturen enthalten. Die schönen normannischen Kirchen und Schlösser zeugen von einer Zeit, als Sizilien eine treibende Kraft im Mittelmeer war.
Sizilien verbindet eine beeindruckende Palette von Lebensfreude, die in einer Vielzahl von Düften, Farben und Klängen ausgedrückt wird. Das herrliche Wetter, die schönen jahrhundertealten Olivenbäume, die blühenden Mandelbäume, der Duft von Orangen- und Zitronenbäumen in Harmonie mit den schönen Oleander- und Jasminpflanzen sind Elemente, die Sizilien von dem Rest Italiens abheben.
Diese spannende Insel mit faszinierenden barocken Städten, pulsierenden Großstädten, hohen Bergen mit Wäldern, quirlige Märkte mit einer üppigen und einzigartigen Auswahl von Rohstoffen, ausgezeichneten Weinen und Essen und das schöne blaue Meer ist ein unvergessliches Erlebnis.
Sizilien ist ein Reiseziel, das alles beinhaltet. Sonne, Strand, Natur, Kultur, Wein und Gastronomie sowie nicht zuletzt eine abenteuerliche Atmosphäre.
Urlaub in Italien
Lesen Sie mehr über Italien und finden Sie Reisetipps hier
Weitere Links
- Agriturismo auf Sizilien
- Aktivurlaub auf Sizilien
- Boutique Hotels und Hideaways auf Sizilien
- Familienurlaub auf Sizilien
- Ferienhäuser und Villen mit Pool auf Sizilien
- Ferienwohnung mit Pool auf Sizilien
- Hochzeitsreisen / Flitterwochen / Honeymoon Sizilien
- Hotel auf Sizilien
- Hotels am Meer Sizilien
- Individuelle Rundreisen auf Sizilien
- Luxushotel Sizilien
- Luxusurlaub auf Sizilien
- Neue Hotels auf Sizilien
- Romantikurlaub auf Sizilien
- Schöne Hotels Sizilien
- Segesta
- Strandurlaub Sizilien
- Villa auf Sizilien

Preisübersicht
- searchresults.package-calendar.calendar
- searchresults.package-calendar.chart
searchresults.package-calendar.search-criteria-warning
searchresults.package-calendar.not-ready-prices-text
Klicken Sie hier zur weiteren Suche.
Reiseziele auf Sizilien
Unsere beliebtesten Urlaubsdomizile auf Sizilien
- Nächster Flughafen 95 km
- Nächster Strand: ca. 800 m
- Swimmingpool
- Nächster Flughafen 39 km
- Nächster Strand: ca. 6 km
- Swimmingpool
- Nächster Flughafen 67 km
- Nächster Strand: ca. 1.5 km
- Swimmingpool
Sizilien und Ihre Städte
Es gibt nur wenige Gebiete im Mittelmeer nach Sizilien, die eine einzigartige und vielfältige Palette von historischen Beweisen bietet. Palermo ist eine wunderbare Mischung aus normannischem Einfluss mit arabischen Prägungen, kombiniert mit spanischem architektonischem Ausdruck, üppigen Märkten, Jugendstilvillen, kleinen Parks und einer Atmosphäre, die an chaotisch, aber faszinierend grenzt.
Ragusa, Modica und Noto mit ihren beeindruckenden barocken Prägungen, charakteristischen Gassen und kleinen Plätzen inmitten einer reizvollen Landschaft. Siracusa mit seinen antiken Wurzeln, dem charmanten Ortigia-Viertel und einem einzigartigen historischen Ausdruck. Das klassische Taormina ist wunderschön mit dem Ätna im Hintergrund, das griechische Theater, die Stadt der edlen Straßen und dem herrlichen Meerblick.
Piazza Armerina im Herzen von Sizilien in nahezu 700 m Höhe mit Elementen des Mittelalters, des Barocken und atmosphärischen Straßen und Gassen. Caltagirone mit seinen beeindruckenden Keramiken, die das Stadtbild und die umliegende schöne Landschaft prägen.
Die Stimmung in der Hafenstadt Sciacca mit gemütlichen Straßen und Plätzen, das einladende Mittelmeer und den vielen schönen Sandstränden.
Sizilien - Völker und Kultur
Sizilien ist von einer faszinierenden Geschichte geprägt und war seit jeher dem Einfluss vieler verschiedener Völker ausgesetzt. Die Griechen waren eine der ersten Siedler auf der Insel und haben die griechische Kultur und Lebensweise eingeführt.
Die Römer folgten und hinterließen auch ihre Spuren auf der Insel. Dann folgte eine Epoche, in der die Kraft von Byzanz den Rest des ehemals großen Römischen Reiches, die Kontrolle über die Insel übernahm. In den danach kommenden Jahrhunderten folgten die Araber, Normannen, der französischen und spanischen Herrschaft.
Alle Kulturen, die auf Sizilien vertreten waren, haben auch ihre Spuren in Form von Gebäuden, Lebensmitteln und Dialekten hinterlassen. Es ist diese Mischung aus verschiedenen Kulturen, deren Einfluss aus Sizilien ein sehr faszinierendes Erlebnis macht.
Die Küste Siziliens - malerisch und abwechslungsreich
Strahlend weiße Sandstrände, kristallklares Meer, Klippen und smaragdgrüne Höhlen. Es gibt viele gute Möglichkeiten, um spannende Bademöglichkeiten auf Sizilien sowohl entlang der Küste als auch auf den vielen kleinen Inseln auf der nordöstlichen Seite der Insel (die Liparischen Inseln) und westlich von Trapani zu finden.
Das Gebiet rund um die Stadt San Vito ist von wunderschönen Sandstränden mit klarem Wasser, das erst spät tief wird, geprägt. Zwischen Castellammare del Golfo und Palermo finden sich kleine Sandstrände, aber die Gegend ist hauptsächlich durch Felsformationen geprägt. Das Küstengebiet rund um die Städte Borgo San Gregorio, Capo d'Orlando und Cefalù bietet Sandstrände, die an einigen Stellen durch kleinere felsige Abschnitte ersetzt werden.
Im Westen, Südwesten und Südosten finden sich mehrere lange, breite Sandstrände, an einigen Stellen noch fast völlig unberührt. Wie es an so viele anderen Orten auf Sizilien der Fall ist, gilt auch hier, dass an einigen Stellen sich auch ein paar felsige Abschnitte befinden.
Exotische Landschaften
Sizilien bietet eine unglaublich abwechslungsreiche und schöne Landschaft, die den Wechsel der Jahreszeiten widerspiegelt. Im Nordosten thront der Vulkan Ätna majestätisch über der Landschaft, seine Hänge sind bis zu einer bestimmten Höhe dicht bewachsen und die Täler rund um den Vulkan sind üppig und fruchtbar. Die Weinberge prägen auch die Hänge an mehreren Stellen.
Der Südosten Siziliens
Die Südostecke der Insel ist mit den wunderschönen bewaldeten Monte Iblei Bergen gesegnet. Die Landschaft ist von sanften Hügeln mit herrlichen Weinbergen, Olivenhainen, Mandelbäumen, Zitrusfrüchten und den charakteristischen Johannisbrotbäumen gekennzeichnet. Entlang der Küste im Westen finden sich lange, breite Sandstrände am kristallklaren Meer, ideal für ein erfrischendes Bad an einem milden Frühlingstag oder einem heißen Sommertag.
Die Nordküste Siziliens
Die Nordküste ist weitgehend von den Monti Nebrodi Bergen mit beeindruckenden Höhen (- Monte Soro 1817 Meter) beeinflusst. Die Berge sind von Wäldern umgeben, abgelöst von Wiesen, Seen und kleinen Dörfern. In Umgebung hinter der interessanten Stadt Cefalù befinden sich die sogenannten Madonie-Berge, die mehrere Waldgebiete und angenehme und aufregende Städte wie Petralia Sottana und Petrali Soprana, Collesano und Gangi bietet.
Das Naturschutzgebiet Lo Zingaro
In den Hügeln hinter Palermo befinden sich mehrere Wein-, Obst- und Gemüseanbaugebiete. Der Wald von Ficuzza ist ein beeindruckender Anblick und es gibt mehrere faszinierende Höhlen und unverwechselbare Städte.
Im Westen flacht die Landschaft ab, wird aber immer noch durch eine Reihe von sanften Hügeln von schroffen Felsformationen ersetzt. Die Landschaft scheint etwas trockener, aber es gibt viele grüne Oasen der Anbauflächen. Es gibt viele einladende Olivenhaine im westlichen Teil von Sizilien. Westlich von Palermo finden Sie das Naturreservat Lo Zingaro an der Küste gelegen und die steilen Klippen bieten große und spannende Höhlen. Das Meer ist Naturschutzgebiet, kristallklar und Sie finden mehrere kleine und ruhige Lagunen.
Die Südküste Siziliens
Die Südküste bietet spannende und oft einsame Abschnitte. Die Landschaft ist weniger durch Unterschiede in der Höhe als in anderen Bereichen auf Sizilien beeinflusst. Das Hinterland hat bestimmte Orte, die von Zitrus-, Mandel- und Olivenhainen dominiert werden.
Der zentrale Teil von Sizilien erreicht an mehreren Stellen große Höhen und kann als etwas robust bezeichnet werden. Hier können Sie endlose Weizenfelder als Wellen durch die Landschaft finden und es gibt wenige Grünflächen dazwischen, je nachdem, wo Sie sind.
Sizilianische Küche, die Sizilianer verstehen
Sizilien ist mit einer großen Palette von Rohstoffen gesegnet. Das Land ist fruchtbar und reich und einige Stellen vulkanischen Ursprungs. Es hat seit der Antike Oliven kultiviert und Olivenöl produziert. Heutzutage rechnet man die beiden sizilianischen Olivenöle aus Monti Iblei im südöstlichen Teil der Insel und Nocellara del Belice im westlichen Teil der Insel, zu den besten Olivenölen Italiens. Beide Olivenöle zeichnen sich durch einen sehr geringen Säuregehalt und einen intensiven Geschmack aus. Die Öle sind gut geeignet, um Salaten eine schöne aromatische Note zu liefern.
Mandelbäume, Feigenbäume, Blutorangen und Zitronen
Mandel- und Feigenbäume zieren an mehreren Orten die Landschaft. Wenn die Mandelbäume blühen im Februar und März hat die sizilianische Landschaft einen ganz besonderen Charakter. Die weißen Blüten präsentieren einen schönen und faszinierenden Anblick. Für diejenigen, die noch nicht versucht haben, frische Mandeln während der Saison von Juni an zu essen, kann man nur sagen, dass sie etwas verpasst haben.
Die Araber führten um das Jahr 800 n. Chr. Zitrusfrüchten auf die Insel ein. Sizilien ist heute für seine ausgezeichnete Blutorangen und Zitronen bekannt. Sizilien produziert auch viele Tomaten in der Gegend um Pachino an der südöstlichen Ecke. Die Tomaten aus dieser Region sind zu Recht berühmt in ganz Italien. Unter den verschiedenen Obst- und Gemüsearten, die hier angebaut werden, kann man unter anderem die Pfirsiche (schön saftig und rot), Aprikosen, Paprika, Artischocken und Auberginen nennen. Ein sehr interessantes und schmackhaftes Gemüse ist auch die besondere sizilianische Squash-Variante, kurvig gewachsen und sehr lang. Als Kräuter wird oft wilder Fenchel, Rosmarin, Basilikum, frische Lorbeerblätter und Thymian verwendet.
Fisch und Meeresfrüchte: Das Meer um Sizilien bietet eine breite Palette von spannenden kulinarischen Erlebnissen. Fantastische Thunfische und Schwertfische, Tintenfische jeder Art, verschiedene Arten von Garnelen, Hummer, Muscheln, Sankt Petersfisch, die sogenannte Cernia, am besten als Korallenbarsch und zarter Seeigel bekannt. Bei einigen Fischhändlern kann man manchmal auch die besonders leckeren Muränen bekommen.
Fleisch, Wild und Geflügel: Die bevorzugten Fleischsorten sind Schwein, Lamm und Ziege. Das Schweinefleisch aus Monti Iblei ist von sehr guter Qualität, aber ein einzigartiges Geschmackserlebnis haben Sie, wenn Sie in den Genuss kommen, das Fleisch von den frei lebenden, speziellen schwarzen Schweinen aus den Monti Nebrodi Bergen zu kosten. Das sizilianische Lamm hat einen guten Geschmack und wird in vielen interessanten Kompositionen zubereitet. Wild wird nicht so viel gegessen, aber Sie werden oft Kaninchen auf der Speisekarte und in besonderen Fällen Eberfleisch finden.
Wurst und Schinken: Die beste sizilianische Wurst und Schinken auf der Insel werden überwiegend in den Nebrodi Bergen produziert. Zu den besonders guten Sorten gehören die hier genannten Felläta (Schwein) Pancetta Arrotolata dei Monti Nebrodi (Schwein), Prosciutto dei Monti Nebrodi (großer Schinken aus den lokalen und frei laufenden schwarzen Schweinen aus den Nebrodi Bergen hergestellt).
In Ragusa bereitet man die gute Salame di Chiaramonte Gulfi (Schweinefleisch) vor. Diese Gegend ist auch für die gute Schweinefleisch-Sülze bekannt, die ist etwas leichter als die deutsche Version. Im Westen in der Nähe von Palermo wird die charakteristische Buffa Wurst (Schwein) hergestellt. Wenn wir uns in Richtung Messina-Provinz bewegen, treffen wir auf die gute Wurst Salame di Sant'Angelo (Schweinefleisch).
Käse: In der Gegend um Palermo wird man typischerweise in Versuchung geraten, den leckeren Käse Caciocavallo Palermitano (Sizilianische Cinisara Vieh) und Vastedda Palermitana zu probieren. Im zentralen Teil des westlichen Siziliens in der Nähe von Trapani wird eine Vielzahl von interessanten und leckeren Käsesorten produziert, wie z.B. Ericino (vor allem aus Schafsmilch, aber oft mit ein wenig Milch von Kühen der Cinisara Rasse), Cofanetto (Mischung aus Milch von Cinisara Vieh und die besondere kommen von Valle del Belice), Vastedda della Valle del Belice (Schafskäse), degli caciotta Elimi und Provola Siciliana.
Im zentralen Hochland finden Sie gute Typen wie Canestrato (meist Kuhmilch, aber manchmal Schaf oder Ziege) und Piacentinu Ennese (gewürzt mit Safran). Zwischen Ragusa und Siracusa bereitet man die gute Ragusano (Kuhmilch) und Ricotta Siciliana zu. Die Gegend um Messina und der nördliche Teil des Ätnas ist für den Käse Maiorchino bekannt. Im Allgemeinen werden auf ganz Sizilien verschiedene Arten von Pecorino produziert, einige von ihnen oft bezeichnet als Pecorino Siciliano und Pecorino Rosso dem roter getrockneter Chili hinzugefügt wird.
Süßigkeiten: Sizilien ist für das gute Eis aus verschiedenen schönen reifen Früchten, Nüssen und Blumen bekannt. Es gibt eine unglaubliche Vielzahl von Aromen wie die Jasminblüte, Blutorange, Zitrone, Orangenblüte, Haselnuss, Pistazie, Mandel, Aprikose, Pfirsich, Kaktusfeige, etc.
Die Sizilianer haben oft einen süßen Zahn und halten daher viel von Süßigkeiten wie Kuchen. Es gibt viele Arten von Kuchen, aber die bekannteste ist die "Cassata Siciliana". Darüber hinaus macht man Früchte und Figuren aus Marzipan, die wirklich süß im Geschmack und oft sehr kunstvoll ausgeführt sind.
Wein & Winzer: In den letzten Jahren hat Sizilien eine umfangreiche Erneuerung der Weinherstellung erfahren. Es gibt mehrere sehr gute und international anerkannte Weingüter und viele haben sich seit Mitte der 1990er Jahre nach vorne entwickelt. In der Vergangenheit konnte sich Sizilien nicht seines Weines rühmen. Es gab nur sehr wenige ernsthafte Produzenten und die konnte man tatsächlich an einer Hand abzählen. Im Gegenteil dazu finden sich nun ernsthafte Produzenten wie Tasca d'Almerita und Duca di Salaparuta, die wirklich talentiert und anerkannt sind für ihre Rotweine Rosso del Conte und Duca Enrico, die noch zu einigen der besten Rotweine Italiens zählen. Schon vor ein paar Jahren war absehbar, dass viele Weingüter sich in erster Linie auf internationale Rebsorten konzentrieren, hat über die letzten 3 - 4 Jahre sizilianischen Trauben wie Nero d'Avola (was durchaus auf Augenhöhe mit Sangiovese, Nebbiolo, Aglianico, Corvina, etc.), Perricone, Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio, Frappato, Carricante, Grillo, etc. ein wachsendes Interesse erlebt.
Nero d'Avola, die angeblich schönste der roten Trauben in Sizilien ist, präsentiert sich mit großen Schwankungen in Abhängigkeit von der Feldarbeit, Mikroklima und Weinbereitung. Wenn wir uns auf Weißweine fokussieren, gibt es allmählich auch viele interessante Vorschläge für wirklich gute Weine aus sizilianischen Trauben. Produziert werden auch viele ausgezeichnete Rotweine und Weißweine aus den internationalen Trauben, aber wenn Sie neue und originelle Weine erfahren möchten, sollten sie sich auf die hervorragende Trauben Siziliens konzentrieren. Auf diese Weise können Sie auch ein Stück der Kultur dienen. Im Folgenden sind eine Reihe von großen sizilianischen Winzer genannt: Gulfi, Tasca d'Almerita, Firriato, Duca di Salaparuta, Donnafugata, Planeta, Morgante, Cottanera, Feudo Montoni, Feudo Principi di Butera, Fatascià, Cusumano, Benanti, Palari.
Besuchen Sie das Weingut: Mehrere der großen sizilianischen Winzer sind bereit, die Türen für den interessierten Weintouristen zu öffnen. Man kann vielleicht sogar selbst versuchen, die einzelnen Winzer, die Sie besuchen möchten, zu kontaktieren, um herauszufinden, ob es möglich ist, einen Termin zu vereinbaren.
Lesen Sie hier mehr über
- Städte
- Geschichte
- Sonne & Meer
- Natur
- Essen & Wein
- Mehr erfahren
Lesen Sie unsere Reisetipps
Finden Sie Inspiration für Ihren nächsten Urlaub in unseren Reisetipps