Design Hotels in Italien

Der Begriff "Design Hotel" klingt zwar sehr ansprechend, aber was kann ein Gast von einem Designhotel erwarten? Wie der Name schon vermuten lässt, spielt das Design des Hauses die Hauptrolle. Es kann ein Boutiquehotel oder ein Luxushotel sein, es kann ein Hotel auf dem Lande oder in der Stadt sein - wichtig ist Art und Weise der Ausstattung. Wie genau die Gestaltung der Zimmer oder Suiten und des gesamten Hotels aussieht, dafür gibt es keine festen Regeln. Eines steht aber auf jeden Fall fest, Designhotels sind Hotels für Individualisten, die das gewisse Etwas schätzen.

Landschaft kombiniert mit modernem Design

Ein guter Architekt oder Designer wird immer alles tun, um die schöne italienische Landschaft noch mehr in den Vordergrund zu stellen. Ein minimalistischer bis futuristischer Stil bei der Einrichtung lenkt die Aufmerksamkeit auf die Natur, das kann der Blick aufs Meer, auf die Weinberge oder auf einen mediterranen Park sein. Beispielsweise in Südtirol, wo es einige beeindruckende Design-Hotels gibt, wird häufig bei der Gestaltung der Focus auf natürliche Materialien wie Holz oder Stein gelegt.

Wichtig für ein Design Hotel in Italien ist, dass der Stil nur für dieses Haus entworfen wurde, denn dieses soll Einzigartiges ausstrahlen. Das Interieur muss Modernität vermitteln, aber sich dennoch harmonisch mit der Tradition der Region Italiens, in der sich das Hotel befindet, vereinen. Designhotels können verschiedene Konzepte verfolgen. So kann zum Beispiel das ganze Haus komplett von einem Künstler oder Architekten designed werden, es können jedoch auch nur einige Themenbereiche in die Hoteleinrichtung eingebunden sein. Demnach ist es möglich, dass zum Beispiel in einem ehrwürdigen alten Palazzo, inmitten einer der faszinierenden Städte Italiens, die Zimmer noch dem Stil dieser Epoche entsprechen, jedoch der Wellnessbereich oder das Restaurant super modern gestaltet wurden. Auch das hat seinen Reiz.

Design kann sich auch auf Kunst beziehen, zum Beispiel auf Gemälde oder Skulpturen, die in den Zimmern, in der Lobby oder im Frühstücksraum zu sehen sind. Gerade in Italien verstehen es Designer ungemein, beim Interieur moderne Elemente gemeinsam mit Antiquitäten in ein ganz besonderes Licht zu setzen.

Designhotel ist nicht gleich Luxushotel 

Grundsätzlich sind Design-Hotels eher kleinere Hotels mit weniger Zimmern. Es müssen aber dennoch keine Luxushotels sein. Eine geschmackvolle, schlichte Einrichtung mit einigen Kunstgegenständen und einem Wohlfühlambiente funktioniert auch bei günstigeren Hotels.

Es entstehen heutzutage immer mehr Low-Budget-Designerhotels, die nach dem Motto "weniger ist mehr" ihre Gäste begeistern. Diese einfacheren Designhotels erfreuen den Gast statt mit irrsinnig teurer Kunst mit High-Speed-WLAN, HD-Flatscreen-TV, superbequemen Betten und einem hypermodernen, schicken Bad. Design Hotels in Italien müssen nicht extrem teuer sein und vermitteln dennoch Luxus, eben einen Luxus der Individualität.

>> Erfahren Sie hier mehr über Designhotels

>> Lesen Sie hier mehr über Design Hotels